Jahrgang 1943, studierte Psychologie, Philosophie und Literatur und promovierte in Jungscher Psychologie. Sie war Professorin für Psychologie an der Universität Zürich, Dozentin und Lehranalytikerin am dortigen C.-G.-Jung-Institut und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Von April 2014 bis März 2020 war sie Präsidentin des C.G. Jung-Instituts, Zürich, Küsnacht.
Curriculum Prof. Dr. phil. Verena Kast
| 1943 | Geboren in Wolfhalden, Appenzell, als 4. Kind des Landwirts Walter Kast und seiner Frau Anna | 
| 1950-1959 | Volksschule, Sekundarschule in Wolfhalden | 
| 1959-1963 | Lehrerseminar in Rorschach | 
| 1963-1965 | Lehrerin an der Abschlussklasse Grossacker in St. Gallen | 
| 1965-1966 | Studium an der Universität Basel | 
| 1966-1970 | Studium an der Universität Zürich (Psychologie, Philosophie, Dt. Literatur) | 
| 1970 | Lizentiat in Psychologie | 
| 1970 | Diplom am C.G. Jung – Insitut Zürich (Spezialausbildung für Psychotherapie) | 
| 1970 | Eröffnung einer psychotherapeutischen Praxis in St. Gallen | 
| ab 1970 | Vorlesungen und Seminare am C.G. Jung – Institut | 
| ab 1973 | Regelmäßige Lehraufträge an der Universität Zürich | 
| 1974 | Dissertation/Doktorat Universität Zürich. Thema: Kreativität in der Psychologie von C.G. Jung | 
| 1979 | Ernennung zur Lehranalytikerin des C.G. Jung – Instituts Zürich | 
| 1980-1989 | Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Analytische Psychologie | 
| 1982 | Habilitation an der Universität Zürich. Habilitationsschrift: „Die Bedeutung der Trauer im therapeutischen Prozess“ | 
| seit 1984 | Mitglied des Beirats der Lindauer Psychotherapiewochen | 
| 1986-1989 | Zweite Vizepräsidentin der Internationalen Gesellschaft für Analytische Psychologie | 
| 1988 | Professorin an der Universität Zürich (Titularprofessur) | 
| 1989-1995 | Vizepräsidentin der Internationalen Gesellschaft für Analytische Psychologie | 
| 1989-2013 | Vorsitzende der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie, ehemals „Arzt und Seelsorger“ | 
| 1995-1998 | Präsidentin der Internationalen Gesellschaft für Analytische Psychologie | 
| 2001-4/2020 | Mitglied der Leitung der Lindauer Psychotherapiewochen | 
| 2012-2014 | Vizepräsidentin des C.G. Jung-Instituts, Zürich, Küsnacht | 
| 4/2014-3/2020 | Präsidentin des C.G. Jung-Instituts, Zürich, Küsnacht | 
| 20/3/2020 | Verleihung des Goldenen Bürgerrings der Stadt Lindau | 
| Vortragstätigkeit in Europa, den USA, Japan und China. Zahlreiche Publikationen zum Thema Emotionen, Beziehung, Symbolik etc. | 

